Kleingartenvereine in Radeberg
Allgemeines:
In der Stadt Radeberg gibt es, neben den anderen fast 70 Vereinen noch Insgesamt 35 Kleingartenvereine. Deshalb gibt es diese, unsere Interessengruppe.
Darunter:
- 30 in der Kernstadt
- 2 im Ortsteil Großerkmannsdorf
- 3 im Ortsteil Ullersdorf
Die Kleingärtner wirken in 1.800 Parzellen. 31,7 % der Flächen sind durch zwei Generalpachtverträge von der Kommune gesichert. 10,4 % der Flächen sind durch einen Generalpachtvertrag mit der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung eG gesichert. 649 781 m² insgesamt werden in der Stadt von den Kleingärtnern bewirtschaftet. Damit leisten die Kleingärtner einen nicht unerheblichen Beitrag zur Pflege des „Städtischen Grüns“
Vereinbarung:
Die Vereinbarung zwischen der Stadt Radeberg und den Kleingartenvereinen der Stadt, als Interessengruppe.
Vor mehr als fünf Jahren, am 28.Februar 2001, beschlossen die Stadträte der Stadt Radeberg einstimmig die "Gemeinsame Vereinbarung zur Förderung des Kleingartenwesens, als Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Radeberg". Im gleichen Jahr, am 04. April fand die feierliche Unterzeichnung dieser Vereinbarung durch den Bürgermeister der Stadt Radeberg und des Gartenfreundes Ullrich, dem Interessenvertreter der "Radeberger Kleingartenvereine", statt. Dieser Unterzeichnung erfolgte im Beisein des Präsidenten des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK), Gartenfreund Peter Paschke und in Anwesenheit von Vertreten der 35 Kleingartenvereine der Stadt Radeberg im Ratssaal des Rathauses.
Neben den rund 70 anderen Vereinen der Stadt stellen die 35 Kleingartenvereine die größte Gruppe an Vereinen dar. Daher hat sich die Interessengruppe der "Radeberger Kleingartenvereine" formiert um innerhalb der Gesamtheit der Vereine in einer Sprachezu sprechen. Diese Interessegruppe wird durch ein Vorstandsmitglied des Territorialverbandes Kamenz der Kleingärtner e.V.,vertreten. Die Interessen der Kleingärtnervereine finden somit besseres Gehör im Rathaus und auch in der Stadt. Dass nun die Vereinbarung am 04.04.01 im Auftrag und in Vollmacht des damals in Auflösung befindlichen Kreisverbandes der Kleingärtner Dresden - Land e.V. der Gartenfreund Ullrich diese Vereinbarung unterzeichnet hat, hatte den Hintergrund dass er sich bereiterklärt hatte in dem Territorialverband Kamenz im Vorstand nach der Aufgliederung des Kreisvbandes, in die Kreise nach der Kreisreform, als Mitglied zu kandidieren. Seit 2002 ist er nun im Territorialverband Kamenz Vorstandsmitglied.
Aus Anlass der Unterzeichnung führte damals der Präsident des LSK in siener Ansprache an, dass viele Städte und Gemeinden im Land Sachsen dieses Beispiel zur Entwicklung des Kleingarenwesens sich zu Eigen machen sollten, denn vielerorts treumen die Kleigärtner von solcher Förderung und Anerkennung. Nur das Verständnis und gute Verhältnis des Bürgermeisters, Herrn Lemm, und auch der Stadträte, zwischen und zu den Kleingärtnern, sowie auch der Mitarbeiter des Rathauses, haben diese Verinbarung ermöglicht. Sie wird auch von allen Seiten geachtet und zielstrebig erfüllt.
Die Stadt hat erkannt, dass die in über 1800 Kleingärtnen, in 35 Kleingartenvereinen wirkenden mehr als 4000 Hobbygärtner einerseits das "Öffentliche Grün" der Stadt in ihrer ehrenamtliche Arbeit hegen und pflegen und damit zum Wohlbefinden des Bürger und ihrer Gäste beitragen. Andererseits schätzt sie auch den Nutzen aus der naturverbundenen Nutzung der Flächen, die den Kleingärtnern überlassen worden sind. Auch der nicht zu unterschätzende Beitrag zum Kulturleben, zur Erforschung der Geschichte der Kleingartenvereine als Bestandteil und Folge der Gesamtgeschichte der Stadt wird anerkannt.
Gartenvereine in Radeberg:
| Gartenverein | Vorsitzender |
|---|---|
| KGV "Am Dammweg" | Edelgard Preßler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Hofegrund" | Mario Arlt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Hüttertal" | Hans-Jürgen Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Glashüttenweg" | Steffen Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV „Am Goldbach" Großerkmannsdorf | Mattias Eichler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Schlossteich" | Sebastian Richter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Stadtgutweg" | Stefan Erlbeck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Tanzzipfel" Ullersdorf | Sven Häupl, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Wiesenweg" Ullersdorf | Ute Zorn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "An der Eiche" | Torsten Wittmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "An der Schwarzen Röder" | Helmar Wende, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "An der Siedlung" Rossendorf | Matthias Wilke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Birkenhain" | Klaus Hempel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Freundschaft" | Sven Teucher, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Friedrichstal" | Christian Kretzschmar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Frohe Zukunft" | Indra Kottig, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV Großerkmannsdorf Radeberg | Oliver Seidel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Heideblick" | Elke Hoffmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.kgv-heideblick-radeberg.de |
| KGV "Heideeck" | Peter Rabe, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Irmer" | Katharina Marsch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Am Kiesberg" | Frank Tauscher, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Landwehrweg" | Kerstin Paul, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Neues Friedrichstal" | Klaus-Dieter Huhnke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Püschels Erben" | Stefan Hintz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Rasenmühle" | Jens Melde, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV Bahngärten Radeberg und Umgebung e.V. | Andre´ Hensel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Robert-Blum-Weg" | Uwe Bauer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Rosenland" | Martin Wenzel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.radeberg-rosenland.de |
| KGV "Schlossberg" | Fr. Scholze, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Sonnenland" | Anett Roßberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Waldesruh" | Stefan Kawik, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV Friedersdorf/ Waldfrieden | Beate Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Westend" | Stefan Hatwig, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| KGV "Kleinwolmsdorf" | Dörte Schlimpert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |





